Liebe Lehrkräfte,

 

es gibt sicherlich Momente im Schulalltag, da ist man wie ein Erfinder auf der Suche nach der nächsten großen und bahnbrechenden Idee. Klingt wie Science-Fiction? Weit gefehlt! Denn genau das ist das Ziel unserer Math.-Nat.-MöglichMacher-Projekte.

 

Im neuen Vorstand des Fördervereins haben wir überlegt, wie wir unser Engagement an der Schule wertvoll bündeln und bestmöglich ausrichten können. In diesem Zusammenhang haben wir den Slogan „Math.-Nat.-MöglichMacher“ oder kurz: unsere M.M.M.-Projekte erfunden. Darunter fallen Aktionen oder Maßnahmen, bei denen unterstützt, angeschoben, umgesetzt … oder einfach gesagt, bei denen etwas „möglichgemacht“ wird.

 

Unsere größte Herausforderung aktuell: wir suchen frische und gute Ideen. Genau hier möchten wir nach Ihren Wünschen fragen: Gibt es eine Idee oder ein konkretes Projekt, das den Unterschied zwischen „Aha“ und „Oh nein“ auslösen könnte?

 

Und damit Sie als Lehrkraft nicht auch noch mit der Idee zusätzlichen Aufwand haben, möchten wir es Ihnen mit dem nachfolgenden Formular besonders einfach machen.

    Hier der Antrag für ein Möglichmacher-Projekt an den Förderverein:

    Die Felder mit * sind Pflichtfelder.

    Wir als Förderverein sehen uns immer dann als der Treibstoff für Ideen und Umsetzungen, wenn eine Idee aus Sicht der Schülerinnen und Schüler, der Eltern oder der Lehrerschaft sinnvoll erscheint, um den Schulalltag zu bereichern, es aber keine finanziellen beziehungsweise andere Fördermittel gibt. Die Anmeldung für eine Unterstützung des Fördervereins ist dann denkbar „einfach und leicht“ über den Barcode unten möglich.

     

    Wir benötigen nur den Projektnamen, eine kurze Beschreibung (diese kann auch gerne digital diktiert werden ;-)), eine Nennung der glücklichen Nutznießer (wer und wie viele), sowie eine Ansprechperson inklusive Kontaktdaten und natürlich die Höhe des Förderbedarfs.

     

    Kann jede Idee gefördert oder bezahlt werden?

     

    Das hängt zukünftig von der Anzahl aller Eingänge, also dem Förderbedarf der Projekte eines MöglichMacher-Jahres und der Abstimmung im MöglichMacher-Team ab. Dieses besteht aus SuS, Vertretern der Schulleitung, der Elternschaft und dem Förderverein.

    Lassen sie uns die Math.-Nat.-MöglichMacher-Projekte in einer Art und Weise, die selbst Albert Einstein ein schiefes Grinsen ins Gesicht zaubern würde, vorantreiben. Wir freuen uns auf viele Ideen und darauf, gemeinsam unser Math.-Nat, Stück für Stück und immer wieder ein kleines bisschen besser zu machen.

     

    Mit einem erfindungsreichen Gruß

    Andre Derichs | Frauke Nadler | Patrick Lademann-Peters
    das MöglichMacher-Team und der gesamte Förderverein

     

    P.S.: Für besonders ausgefallene oder wertvolle Ideen gibt es eine extra Portion Fördergeld!

    André Derichs, Vorsitzender des Math.-Nat.-Fördervereins.